Hunde Menu 1
Hunde Menu 2
Anmeldung
Spenden einfach über PayPal
Externes Menü
Weihnachtsbärchen
Heiligabend um 18 Uhr wollte eine Mitarbeiterin des Argos shelters noch eine Gassi-Runde mit ihren eigenen Hunden durch ein Waldstück bei Ormidhia laufen, doch als sie dort ankam, glaubte sie ihren Augen nicht zu trauen...
Update + neues Video -klick hier- vom 28. Dezember
Das Elend auf Zypern fordert ....
...unsere ganze Kraft, Energie und viel Geld.
Jetzt zum Jahresende blicken wir auf ein Jahr mit tollen Tierschutzerfolgen zurück, freuen uns für alle geretteten Hunde die es geschafft haben, die Insel verlassen können und eine Familie gefunden haben.
Das ganze Team hat tolle Arbeit geleistet. Um das ermöglichen zu können haben wir Euch liebe Spender gebraucht, denn ohne Euch hätten wir kaum etwas bewegen können.
Peach, der Traumhund
Er war einfach nur entzückend, anfangs etwas schüchtern wollte er doch nur gefallen, hatte ein seidiges weiches Fell, wunderschöne bernsteinfarbene Augen – doch keiner wollte ihn.
Doch dann wendete sich das Blatt….
Wer die Sendung heute, Sonntag den 02. Oktober, verpasst hat, kann sie hier: ZDF - Mediathek noch mal sehen.
Heute am Sonntag, 09. Oktober, lief der 2. Teil von Peach im ZDF. Wer diese Folge verpasst hat, oder gerne noch einmal sehen möchte, der -klicke hier- und kann dann diese Informative Sendung noch einmal sehen.
UDATE:
Am 19. November lief der 3. Teil mit Peach im ZDF. Wenn Sie -hier- klicken kommen Sie direkt in die Mediathek.
Viel Spass dabei!
Vergessene Hunde und Niemands-Hunde
Liebe Leser und Tierschutzfreunde,
heute wollen wir Ihnen gerne noch einmal einige Hunde aus unserer Vermittlung ans Herz legen, die natürlich für alle stehen, aber doch einmal extra erwähnt werden sollen, weil es wieder besondere Schicksale sind und wir uns sehr freuen würden, wenn auch diese Fellnasen bald ein schönes Zuhause oder eine Pflegestelle bekommen würden.
Vielen Dank für die neuen Bilder und die schönen Videos.
Niels
Die Geschichte von Niels, dem kleinen goldgelben Mischling, der so lieblos entsorgt wurde und mit großen Schmerzen hoffnungslos in einem schmutzigen Zwinger saß, entspricht der Geschichte von unzähligen Hunden auf Zypern.
Niels ist nur einer von vielen.
Es ist so ein unbeschreibliches Gefühl, wenn man helfen kann, wenn man den Hunden durch den Tierarztbesuch, durch eine Operation, durch die Gabe von Schmerzmitteln und durch streichelnde Hände die Hoffnung wiedergeben kann.
Doch leider dürfen wir nie vergessen, dass all das sooo viel Geld kostet und uns manchmal verzweifeln lässt. Wie schön wäre es, wenn wir noch mehr machen könnten….
Hier geht es zu dem schönen Happy End -VIDEO- von Niels.
Charlie braucht dringend das passende Zuhause
Liebe Hundefreunde,
Charlie, ein reinrassiger Zwergpudel (mit Papieren, wenn man denn Wert darauf legt) lebt jetzt noch in seiner Pflegestelle, kann dort aber nicht auf Dauer bleiben, da die Familie schon 5 Hunde hat.
Charlie und sein Kumpel Kalle wurden aus schlechter Haltung befreit. Kalle fand sein Zuhause bei seiner Retterin und ihm geht es endlich sehr gut.
Jetzt mit Video! (hier klicken)
Wer möchte ihm helfen?
Leben ohne Hoffnung auf Zukunft
Zypern könnte für alle eine wunderschöne Insel sein, wenn es nicht so viele unkastrierte Hunde geben würde, die sich zahllos ungehindert vermehren.
Viele Zyprioten halten sich Hunde, doch kümmern sich wenig bis gar nicht, geschweige denn lassen sie ihre Hunde kastrieren - was letztendlich die Lösung des ganzen Übels wäre!
Die Hündinnen bringen dann ihre Welpen zur Welt und niemand will sie haben - sie werden dann einfach zum Sterben ausgesetzt, sich selbst und ihrem Schicksal überlassen …
Wir berichteten schon einmal über "Lanas Welpenstation", -klick hier- die Lana selbst und mit Unterstützung Ihrer Spendengelder gebaut hat, da sie dieses elendige Welpensterben nicht mehr ertragen konnte!
Das was Lana den Welpen da ermöglicht hat ist eine - Rettungsstation - und oft die einzige Chance für die kleinen Fellnasen.
Heute möchten wir Ihnen gerne zeigen, wie es jetzt dort aussieht und was Lana so nach und nach hat bauen lassen.
Update: Husky Jason-Blue benötigt dringend eine Augen-OP
Jason - Blue hatte jetzt dank der vielen Spender seine wichtige Augen - Operation. Zu dem Update geht es hier -klick hier-
Bitte unterstützen Sie Jason-Blue mit einer Spende !
Nun ist es bestätigt !
Jason-Blue war letzte Woche bei einem Augen-Fachtierarzt in München. Er hat alle Untersuchungen an seinem Auge völlig gelassen und souverän über sich ergehen lassen und hat im Sturm die Herzen der Menschen erobert.
Leider ist die Diagnose niederschmetternd !
Jason-Blue hat ein sogenanntes Primär-Glaukom, eine genetisch bedingte Mißbildung des Abflusskanals für die Flüssigkeit des inneren Auges, was bei Huskys wohl nicht selten vorkommt.
Durch den seit geraumer Zeit anhaltend hohen Augeninnendruck ist der Nerv völlig zerstört - er ist also auf seinem blauen Auge bereits blind...
Hilfe - Hund entlaufen in Hamburg
Pflegehund Mickey, gerufen wird er Pölsi, ist in Hamburg Barmbek
( Richardstrasse ) entlaufen. Bei einem Besuch in einem potentiellen neuen zu Hause hat er sich aus dem Geschirr befreit und ist ziellos weggerannt.
Polizei, Tasso und Tierheim sind verständigt.
Er ist Fremden gegenüber sehr ängstlich.
Alle möglichen Stellen sind informiert und Kollegen und Freunde vom Verein sind vor Ort.
Wir werden immer wieder neue Updates hier einstellen. Also bitte immer mal wieder nachsehen.
Update 17:20 Uhr // Neues Update 19:00 Uhr
Update 21:50 Uhr
Leider haben wir schlechte Nachrichten ! Soeben hat die Polizei gemeldet, dass sie einen toten Hund gefunden haben und leider hat sich bestätigt, dass es der kleine Pölsi ist.
Wir sind alle unsagbar traurig und können noch gar nicht richtig fassen, was passiert ist....
Run free - kleiner Mann
Wir gratulieren zu der bestandenen Prüfung
Heute möchte wir gerne von der Caja ex Susie berichten.
Für uns vom Team Hundeliebe-grenzenlos sind diese Geschichten quasi der "Lohn" für unsere viele Arbeit und "entschädigt" uns für die vielen Stunden die es braucht, bis ein Hund vermittelt ist und er bei seiner neuen Familie einziehen kann.
Davon können die Tierschützer auf Zypern und wir auch...
Endlich langersehnter Dachanbau in Florentias Shelter
Bestimmt erinnern Sie sich noch an den kleinen Shelter von Florentia auf Zypern.
Wir haben schon das ein oder andere Mal darüber berichtet, denn einige unserer Hunde kommen ja auch von dort.
Diese kleine Station wird von Florentia fast ganz alleine "betrieben", viel Hilfe hat sie dort nicht, dabei gibt es so viel zu tun.
Florentia leistet Großartiges und so wurde es höchste Zeit, dass ein Wunsch von ihr in Erfüllung ging. Wichtig für die Hunde ist eine Überdachung, die im Sommer vor der gleißenden Sonne schützt und auch im Winter, wenn die Regenzeit einsetzt. Es gibt schon ein Dach direkt über den Zwingern, aber dieses sollte nun erweitert werden, damit die Hunde geschützt sind vor Wind und Wetter.
Große Enttäuschung
Caddy hat es nun wirklich schon schwer genug gehabt in
seinem bisherigen Leben und wir waren so glücklich darüber,
dass sich ein Ehepaar bereit erklärte Caddy bei sich aufzunehmen.
Doch man schaut den Menschen immer nur vor die Stirn und wie groß
die Enttäuschung wenn plötzlich alles anders ist.
Das Schicksal meint es gut mit Caddy
Caddy war nun beim Arzt und wurde untersucht. Der arme Kerl hatte solche Angst!
Ein Stauschlauch ums Bein, oh wie schrecklich und dann noch pieksen, das war zu viel für Caddy.
Er wehrte sich mit seiner ganzen ihm zur Verfügung stehenden Kraft, doch vergeblich, es musste sein, der Doktor brauchte sein Blut.
Gleichzeitig wurde eine beidseitige Ohrenentzündung festgestellt, die ihm massive Schmerzen bereitete.
Ein Hund erträgt seine Schmerzen klaglos und leise, wenn der Mensch nicht auf die kleinen Zeichen achtet, die er aussendet.
Hundekindergarten Teil 3
Heute möchten wir mal wieder mit fröhlichen Hundebildern erfreuen.
Wenn Hundekinder glücklich sind, dann bei unserer Tina in Barkelsby.
Nie ist einer alleine, sondern es toben immer mehrere Schnuffis durch den Garten.
Diese süßen Knöpfe sind alle in einem Alter indem ihre „Festplatte“ erst bestückt werden muss.
Hier im Hundekindergarten wird auf Sozialisierung geachtet. Es geht darum miteinander auszukommen, zusammen zu spielen und zu toben, Spielzeug zu teilen, zu raufen ohne dem anderen weh zu tun.
Auch das Zusammenleben mit dem Menschen muss erlernt werden:
Traurige Alltagsgeschichte in Rumänien.
Es ist 24.00 Uhr...Simona, meine Kollegin in Rumänien, sitzt noch am PC.
Sie sieht auf Facebook Fotos von 8 Hundebabys, etwa 6-8 Wochen alt, an und auf einer Schnellstraße sitzen.
Es gibt eine Facebook Seite, auf der Menschen in Rumänien, die ein Herz für Hunde haben, Fotos von gefundenen oder entdeckten Hunden posten, die in Not sind.
Sie hoffen, dass Jemand der dort in der Nähe wohnt hinfährt, um sich um die armen Fellnasen zu kümmern. Natürlich sind jeden Tag neue Fotos auf der Seite.
Geschafft! Caddy darf leben
hier geht es direkt zu den Neuigkeiten -klick hier- und der freudigen Nachricht!
Mein Name ist Caddy und ich bin ein sandfarbener hübscher Hundemann von 2 Jahren.
Ich bin ein idealer Familienhund, ich vertrage mich gut mit meinen Artgenossen. Auto fahren finde ich auch mega toll. An der Leine gehe ich auch schon prima.
Ich höre dir genau zu und mein Bestreben ist es dir zu gefallen.
Ich bin also ein toller Typ!
Nun fragst du natürlich warum ich in Not bin.
Ich habe einen positiven Leishmaniose Test.
Und das soll jetzt mein Todesurteil sein...
Bitte, bitte helft mir, ich will nicht sterben
Mein Name ist Caddy und ich bin ein sandfarbener hübscher Hundemann von 2 Jahren.
Ich bin ein idealer Familienhund, ich vertrage mich gut mit meinen Artgenossen. Auto fahren finde ich auch mega toll. An der Leine gehe ich auch schon prima.
Ich höre dir genau zu und mein Bestreben ist es dir zu gefallen.
Ich bin also ein toller Typ!
Nun fragst du natürlich warum ich in Not bin.
Ich habe einen positiven Leishmaniose Test.
Und das soll jetzt mein Todesurteil sein...
Modehunde auf Zypern: Huskys
Diese wunderbaren nordischen Schlittenhunde, die aufgrund ihrer körperlichen Statur und physischen Eigenschaften in den hohen Norden gehören und nicht auf eine Mittelmeer Insel.
Vergessene Hunde und Niemands-Hunde
Liebe Leser und Mit-Tierschützer,
heute wollen wir Ihnen einmal einige Hunde aus unserer
Vermittlung vorstellen, die natürlich für alle stehen, aber doch
einmal extra erwähnt werden sollen, weil es wieder Schicksale sind,
die uns besonders betroffen machen.
Zweites Zypernhunde-Treffen in Hamburg
Zweites Treffen der Zypernhunde aus Hamburg
Am 10. Juli fand im Volkspark Hamburg das zweite Treffen für Zypernhunde aus Hamburg statt.
Angeschrieben hat Susanne Klüskes alle Hamburger, denen wir seit Bestehen des Vereins Hundeliebe grenzenlos e.V. einen Hund aus Zypern oder Rumänien vermitteln konnten und von denen wir noch gültige Email-Adressen haben.
Kleines Update: Huskymama Bella und ihre Babies
Zuckersüß und einfach nur schön zu sehen!
Klick > Neues Video von Bella und ihren Welpen
Wir suchen dringend Pflegestellen im Bereich Stuttgart
Wir suchen dringend Pflegestellen oder Familien im Raum Stuttgart für rumänische Fellnasen.
Der Fahrer, der fast wöchentlich von Rumänien aus nach Stuttgart startet, soll bitte nicht immer ohne Hunde fahren müssen.
Dringend suchen wir u.a. Pflegestellen für die drei Schwestern Jackie, Tara und Mila.
Wunderschöne, 5 Monate alte Hundemädels, die dringend nach Deutschland sollen.
Alle drei sind immer noch, seit Wochen, bei einem Tierarzt in Rumänien untergebracht.
Sie wurden von einer Frau auf der Straße gefunden und zum Tierarzt gebracht. Simona, meine Kollegin vor Ort wurde um Vermittlungshilfe gebeten.
Huskymama Bella und ihre Babies
Erst kürzlich im Mai 2016 wurde eine hübsche aber sehr ausgemergelte Huskymix-Hündin von unserer Tierschützerin Florentia irgendwo in Zypern auf der Straße aufgefunden und mitgenommen, was eigentlich mehrfach täglich dort vorkommt....
Bella erholte sich soweit langsam, doch zur Überraschung aller bekam die hübsche Hündin in Florentias Shelter eines Morgens einen Welpen - obwohl sie so dünn war ! Wer hätte gedacht, dass Bella trächtig ist ?...
Mich wollte keiner….
Oft in meinem Leben war ich ziemlich verzweifelt und wusste nicht mehr weiter.
Nach dem Missbrauch als Gebärmaschine in einem Zwinger wurde ich aussortiert und kam in eine der schlimmsten Tötungsstationen, die man sich nur vorstellen kann.
Doch eines Tages besuchte ein Amtsveterinär das Höllenloch und entschied sofort, dass alle Hunde dort herausgeholt werden sollten.
Dies geschah auch, doch viele meiner armen Hundekumpel mussten trotzdem sterben.Sie waren zu krank um noch helfen zu können.
Mich kleinen Drops steckte man in einen bezahlten Kennel, stellte mich auf der Homepage vor und hoffte, dass mich irgendjemand lieb haben würde.
Leni war wieder beim Arzt
Nach langer Wartezeit war es endlich soweit und Leni hatte einen Termin beim Spezialisten in Flensburg.
Ich traf mich mit der Familie und natürlich mit Leni auf dem Klinikparkplatz.
Sofort kam Leni freudig auf mich zu, ohne jegliche Scheu oder Zurückhaltung.
Sie war auch aufgeregt, denn sie spürte dass etwas in der Luft lag und auf eine Entscheidung wartete.
Dank der Spenden unserer lieben Leni-Fans konnten jetzt einige Untersuchungen gemacht werden.
Hermine und Mollie, unsere Notfellchen in Hamburg
Hermine und Molly aus unserem Tierschutz, brauchen dringend ein neues Zuhause.
Hallo, wir sind die beiden Pinschermädels Hermine und Mollie, früher auf der homepage bekannt als Millie und Mollie.
Wir wurden auf Zypern in einem Auffangkäfig von unserem Besitzer entsorgt. Weggeworfen wie Müll.
Eine zeitlang waren wir in einem kleinen Tierheim auf Zypern. Dann aber, im Oktober 2015, hatten wir endlich mal Glück.
Eine reizende Familie aus Hamburg meldete sich beim Verein, da sie uns beiden ein Zuhause schenken wollten. Gesagt, getan....
Kurz darauf kamen wir 2 in Hamburg an und hatten seitdem ein super tolles Leben. Familie glücklich mit uns und wir mit unseren neuen Menschen.
Nun sind wir aber leider erneut zum Notfall geworden.
5 rumänische Fellnasen auf dem Weg in eine glückliche Zukunft
Am 11.Mai morgens um 6.00 Uhr ging es mal wieder los.
Eine lange Reise nach Deutschland stand 5 Fellnasen bevor.
Bruno und Otto, die beiden größeren Welpen, die an einer
Straße in Rumänien gefunden wurden, durften zusammen
ins Auto steigen....
Monster gibt es überall
Eigentlich ist Maasholm ein wunderschönes idyllisch gelegenes Dorf direkt an der Schlei. Für die neuen Besitzer von Snowy ist dieses Dorf der Inbegriff von Urlaubsfreude.
Vor ein paar Tagen trafen sie auf dem Weg zum Deich eine Nachbarin mit ihrer Cockerhündin.
Die Dame war sehr aufgeregt und berichtete, dass der Hund eben etwas im Gras liegendes gefressen hätte, was ein ca. 70-jähriger Mann dort hin geworfen hätte, sich jetzt ständig im Kreis drehen würde und Blut spuckt.
Stella`s Traum
Eine unserer Tierschutzkolleginnen ist wieder mal nach Zypern geflogen um unter anderem Stella Stylanou, die Chefin des Argos shelters zu interviewen.
Aktuell gibt es eine wichtige Neuerung.
Allein das Vorhandensein des Tierheims Argos ist für viele misshandelte und ausgesetzte Hunde auf Zypern seit vielen Jahren ein Segen.
Jetzt wurde auf dem Gelände eine kleine Klinik gebaut, damit die Hunde für ihre Behandlungen nicht so einen langen Weg haben. Doch dahinter steht noch eine Idee...
Wir bitten um Hilfe für unsere Leni
Wenn man unsere Leni (wir berichteten von ihrem Schicksal) kennt, dann kann man sie nur lieb haben.
Sie ist so ein liebenswerter und freundlicher Hund mit so viel Gold im Herzen und das nach dieser so langen von Menschen gemachten Leidenszeit.
Unsere Pflegemama Maria Riecken verliebte sich vom ersten Tag an in Leni und so erging es auch einer Familie aus Mecklenburg Vorpommern.
Es musste Leni sein, egal wie krank sie war. Leni wurde in der Pflegestelle besucht und man war sich noch sicherer.
Leni musste noch aufgepäppelt werden, sie bekam Anabolika für ihre jammervollen Hüften, die zu der Zeit nicht operationsfähig waren.
7 rumänische Fellnasen auf dem Weg in eine glückliche Zukunft
Am 16.4.16 wurde früh morgens erneut das Auto gepackt.
7 Fellnasen sollten ihren langen Weg von Timisoara in Rumänien nach Deutschland antreten.
Um 6.00 ging es los und unter den „Reisenden“ waren:
Suri, Vulpi, Blacky, Blondie, Funny, Lolitha und Roxa.
Lanas Welpenstation
Können Sie sich noch daran erinnern, wie wir über die Welpenstation berichtet hatten?
Den Neubau, den Lana mit unserer Hilfe gebaut hat?
Sie können sich die Seite noch einmal angucken, wenn Sie -hier klicken-
Jetzt, ein paar Wochen später, ist das eingetreten, was wir befürchtet haben.
Innerhalb kürzesten Zeit ist die kleine Station schon voll belegt, denn es werden tagtäglich Welpen abgegeben, ausgesetzt, irgendwo gefunden und sich selbst überlassen.
Wenn ihnen niemand hilft, sterben sie dort, wo sie ausgesetzt wurden, oder verhungern in den Auffangstationen, wo sie einfach in einen "Verschlag" gesperrt werden und das große und harte Trockenfutter mit ihren kleinen Zähnchen gar nicht kauen können...
Diese kleinen Mäuse hätten überhaupt keine Chance zu überleben, wenn Lana oder eine der anderen Kolleginnnen sie nicht mitnehmen und versorgen würden...
Die Befreiungsaktion
Heute erreichte uns eine Mail von unserer Kollegin Susi Peros aus Zypern mit der Überschrift:
~ Die Befreiungsaktion ~
Bitte lesen Sie und gucken sich die Fotos an, die Susi uns schickte.
Man könnte auch sagen, der ganz normale Wahnsinn auf Zypern.
5 rumänische Fellnasen auf dem Weg in eine glückliche Zukunft
Reise von Rumänien am 12.3.2016
Am 12.3. durften wieder einmal, nach längerer Planung, 5 süße Fellnasen ihren Weg in ein gutes Hundeleben antreten.
Dabei waren:
Panda, die süße Welpin, die mit ihren 2 Geschwisterchen auf der Straße gefunden wurde.
Scooby, das Brüderchen von Panda, genauso liebenswert....
Stella, kleine Flitzmaus, die mit ihrem Brüderchen Ronny ebenfalls auf der Straße entdeckt und gerettet wurde.
Dann die liebe Schäfermix-Hündin Beauty, die allein auf Rumäniens Straße nach Futter suchend herumlief.
Auch sie wurde von Tierschützern gerettet und lebt jetzt bei einer herzlichen Familie mit einem Collie Rüden zusammen.
Update 28. Februar: Arme Socke
Alfie hatte das große Glück in eine Pflegestelle mit "Option auf Übernahme" zu kommen.
Am 21.03. war es dann soweit, er konnte mit einem Flieger über Düsseldorf Zypern verlassen und wurde dann von Nicole und Frank abgeholt, die sich seitdem rührend um ihn kümmern.
Alfie hat auch weiterhin zugenommen, sich von dem Flug erholt und genießt sein Leben nun in vollen Zügen.
Nach ein paar Tagen der Eingewöhnung sollte Alfie dann zum ersten Mal die Ostsee kennenlernen. Ein Heidenspaß für das so freundliche und nette Kerlchen.
Wir alle, die ihn begleitet hatten, freuten sich mit ihm und seiner neu gewonnenen Lebensfreude.
Auch Waldspaziergänge machen ihm und seinen neuen Kumpels viel Spaß.
Zu den neuen Bildern und einem kleinem Filmchen kommen Sie, wenn Sie
Heute stellt sich vor: Clay aus dem Argos
„Beautiful on his outside and a beautiful soul inside“. Wunderschön in seiner Erscheinung und mit einer wunderschönen Seele. Das sind Sandys Worte und sie sagen eigentlich alles über Clay.
Ein sanftmütiger, treuer Wegbegleiter, der so dringend jemanden sucht, dem er all seine Liebe und Energie schenken kann. Ich hatte Anfang der Woche die Möglichkeit, ein bisschen Zeit mit ihm und Sandy im Argos Sanctuary zu verbringen.
Es ist schön zu beobachten, dass viele Hunde über den respekt- und liebevollen Umgang dort wieder Vertrauen fassen und uns Menschen eine zweite Chance geben – trotz allem, was sie durch Menschenhand erlebt haben.
Update: Bonny and Clyde....
Vor vielen Monaten gab es einen Bericht - Bonny and Clyde -
Nun haben wir endlich ein Update!
Lea und Luca konnten am 8.3.16 nach Deutschland fliegen und leben seitdem in ihren jeweiligen Pflegestellen in Kiel.
Sie leben getrennt bei zwei jungen Frauen, die eigene Hunde haben und sich für den Tierschutz einsetzen, indem sie Hunden in Not helfen durch die Aufnahme in ihre Familie, in ihr Rudel.
Leni war beim Arzt...
Unser Sorgenkind Leni wohnt ja zur Zeit bei unserer 3. Vorsitzenden Maria und ihrem Mann Olaf, der Leni selbst auf Zypern abgeholt hat und wird dort verwöhnt und gepäppelt.
Vom Wesen her ist Leni einfach nur ein Traum von einem Hund. Gutmütig, freundlich zu jedem Menschen, sanftmütig zu allen Lebewesen des Hauses.
Ihre beste Freundin ist Nelly, eine der 5 Katzen im Hause Riecken.
Doch leider ist Leni nicht nur immer noch zu dünn sondern sie hat ein großes Problem und das sind ihre Hüften, die ihr immense Schmerzen verursachen.
Das unendliche Leid der Unterdrückten...
...oder der Tonnenhund und seine Leidensgenossen
Nach einem anstrengenden Tag bekam ich noch spät abends eine mail aus Zypern, die mich bis in meine Träume verfolgen sollte.
Stella Stylanou ist die Leiterin des Argos shelter, einem Tierheim, mit dem wir schon 8 Jahre zusammenarbeiten.
Sie berichtete von einem Polizeieinsatz mit Amtsveterinär, bei dem sie auch anwesend war bei einem Mann, der seine Hunde auf seinem Grundstück nicht artgerecht hielt.
Was sie zu sehen bekam, ließ ihr Blut in den Adern gefrieren und ein riesengroßes Entsetzen machte sich bei allen Anwesenden breit.
5 rumänische Fellnasen auf dem Weg in eine glückliche Zukunft
Endlich war es wieder soweit.
Auf der Reise ins Glück am 16.2.16 waren folgende Fellnasen an „Bord“:
PIK , POK, und der blonde SILVER, durften als letzte Welpen von 9 Hundebabies auf die Reise gehen.
9 Hundebabies, die am 16.9.2015 am Straßenrand in Rumänien geboren, von Simona gerettet wurden und nun alle ein schönes Zuhause gefunden haben.
Mitgefahren sind auch die kleine GRETA und der süße PUFI.
Unser „Welpenhotel“ ist fertig!
Wir haben in der letzten Zeit immer wieder über den Bau einer Zwingeranlage berichtet, den Lana bauen ließ, damit die Welpen mehr Chance auf Überleben haben.Jetzt ist alles fertig und die ersten ausgesetzten und verlassenen Hundebabies sind schon eingezogen.
Wir können nur begeistert staunen was da entstanden ist:
Update 14. Februar: Arme Socke
Ein kleines Video hat Susie uns auch geschickt. Hier -klick- geht es direkt zu dem Video.
Unsere Susi schickte uns eine Mail, in der sie berichtete, was ihr beim Tierarztbesuch "gezeigt" wurde.
Schon vor der Arbeit fuhr sie mit einigen Hunden zum Tierarzt, nicht darauf gefasst, was sie sogleich sehen sollte...
Wir erinnern uns an Elsa
Die Regenbogenbrücke
"Eine Brücke verbindet den Himmel und die Erde. Wegen der vielen Farben nennt man sie die Brücke des Regenbogens. Auf einer Seite der Brücke liegt ein Land mit Wiesen, Hügeln und saftigem grünen Gras.
Wenn ein geliebtes Tier auf der Erde für immer eingeschlafen ist, geht es zu diesem wunderschönen Ort. Dort gibt es immer zu fressen und zu trinken, und es ist warmes schönes Frühlingswetter.
Die alten und kranken Tiere sind wieder jung und gesund. Sie spielen den ganzen Tag zusammen. Es gibt nur eine Sache, die sie vermissen. Sie sind nicht mit ihren Menschen zusammen, die sie auf der Erde so geliebt haben. So rennen und spielen sie jeden Tag zusammen, bis eines Tages plötzlich eines von ihnen innehält und aufsieht. Die Nase bebt, die Ohren stellen sich auf und die Augen werden ganz groß! Plötzlich rennt es aus der Gruppe heraus und fliegt über das grüne Gras. Die Füße tragen es schneller und schneller.
Es hat Dich gesehen. Und wenn Du und Dein spezieller Freund sich treffen, nimmst Du ihn in Deine Arme und hältst ihn ganz fest. Dein Gesicht wird geküsst, wieder und wieder, und Du schaust endlich wieder in die Augen Deines geliebten Tieres, das so lange aus Deinem Leben verschwunden war, aber nie aus Deinem Herzen.
Dann überschreitet Ihr gemeinsam die Brücke des Regenbogens, und Ihr werdet nie wieder getrennt sein...
waiting - warten

Arme Socke
Auch wenn man als Tierschützer schon einiges gesehen hat und tagtäglich damit konfrontiert wird, so gibt es doch einzelne Fälle, die einen dann noch tiefer berühren, weil der Anblick so schrecklich, so traurig ist, dass man sich am liebsten nur noch hinsetzen und weinen möchte - weil grad dieser eine Hund dem eigenen so ähnlich sieht...und man sich wieder daran erinnert, dass der eigene Hund vor Jahren auch mal aus einer Tötungsstation, dem Polimedia gekommen ist...
UPDATE: Lanas Schock
Das Höllenloch
Heute schrieb uns unsere liebe Sandy aus dem Argos shelter das auch die Präsidentin der Vereinigung Zyperns Stimme für die Tiere Mary Anastasi, Stella Stylanou vom Argos und ein Amtsveterinär dieser schrecklichen Hundefarm einen Besuch abgestattet haben.
Es war sofort allen klar, dass dieses Höllenloch sofort aufgelöst werden muss und so schnell als nur irgend möglich alle Hunde von dort entfernt werden müssen...
7 rumänische Fellnasen auf dem Weg in eine glückliche Zukunft
Und wieder durften 7 rumänische Fellnasen in Not nach Deutschland reisen.
Am 29. Januar gegen 16.00 startete unsere Kollegin Simona,
Tierschützerin in Rumänien, von Timisoara nach Deutschland.
An „Bord“ waren noch 2 Freunde von Simona, sodass sie sich beim
Fahren abwechseln konnten.....
Aktion: Hundeliebe-Kalender 2016
vielen, vielen lieben Dank für die zahlreiche Bestellung der Kalender 2016.
...toll wäre es, wenn Sie liebe Hundefreunde, und so Sie noch kein Exemplar haben, sich auch noch einen der schönen Kalender für 2016 bestellen würden, da noch einige übrig sind und wir sie jetzt so gerne noch abgeben möchten...
...weil davon & solange der Vorrat reicht, auch immer ein hoher Spendenanteil - in der Vereinskasse landet.
Bitte helfen Sie bei dem "Abverkauf" mit, für die so sehr wichtigen"Kalender Pfoten Tickets"
Lanas Schock
Unsere Lana hat uns wieder einen erschütternden Brief geschrieben.
Sie hatte bei Facebook Bilder von einer Hundefarm in ihrer Nähe gesehenund sofort verspürte sie das dringende Bedürfnis dort hinzufahren und vielleicht ein wenig zu helfen.
Mit einer Bekannten fuhr sie los und sie nahmen sich vor vielleicht so 3 - 4 Hunde mitzunehmen.
Doch was sie dort zu sehen bekam ließ ihr Blut in den Adern gefrieren.
Ein Platz des Horrors! So etwas hatte sie noch nie gesehen:
Lana hatte eine Idee...
Für unsere Kollegen auf Zypern, für uns und all unsere Freunde ist es jedes Jahr wieder unerträglich, dass besonders im zypriotischen Winter mit Kälte, extremer Nässe und Wind die Welpen sterben.
Wir haben versucht mit warmen Decken Einhalt zu gebieten, doch in den Kennels ist es kalt und feucht und die Welpis sind den Wetterkapriolen schutzlos ausgeliefert.
Ihr Immunsystem schaltet auf Sparflamme und somit erkranken sie oft an gefährlichen Virusinfektionen.
Lana konnte es nun nicht mehr ertragen täglich dieses Elend zu sehen und hat sich etwas überlegt: Sie möchte eine Welpenstation auf dem Gelände der eigenen Fabrik bauen.
Update 22.Januar : neue Informationen gibt es -hier-
Update: Kleine Rasselbande gerettet von Simona in Rumänien.
Wir berichteten am 27.12.2015 über die "kleine gerettete Rasselbande"
von Simona in Rumänien.
Die Not ist nach wie vor groß und einige der süßen Fellnasen suchen
immer noch eine liebevolle Familie.
Bitte klicken Sie -hier- um zu dem neuen Update und einem
keinen Video zu kommen.