Zum Hauptinhalt springen

Wilma - sie hat uns was zu sagen ...

Geschrieben von Wilma am .

Heute haben wir einen wundervollen Text und bezaubernde Bilder von Wilma erhalten. Sie kam im Jahr 2023 aus Zypern nach Deutschland und hat sich seitdem zu einer wirklich besonderen Hündin entwickelt. Es ist so schön zu sehen, wie sie sich in ihrem neuen Zuhause eingelebt hat und mit so viel Liebe und Vertrauen aufgeblüht ist.

Wilma hat sich zu einer treuen Begleiterin entwickelt, die ihre Menschen mit ihrer freundlichen Art und ihrem charmanten Wesen verzaubert. ❤️ Es ist eine wahre Freude, solche Happy-End-Geschichten zu lesen und zu sehen, wie aus einer kleinen Hoffnung ein großes Glück geworden ist.

Vielen, vielen Dank für diese schöne Geschichte und die Bilder! 😊 Es zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, Tieren eine zweite Chance zu geben und ihnen ein liebevolles Zuhause zu schenken.

Hallo, ihr lieben Hundefreunde da draußen in der Welt,

 

ich bin Wilma, zwei Jahre alt, und vor 1,5 Jahren aus Zypern nach Deutschland gekommen.

Meine Botschaft richtet sich nicht an die Tierschützer, die mich mit unermüdlichem Einsatz gerettet und vermittelt haben. Sie kämpfen jeden Tag für uns – für die Verlassenen, Vergessenen, Geschundenen.

Ich spreche heute zu euch, die noch zögern.

Zu denen, die unsicher sind, ob ein Hund aus dem Ausland die richtige Entscheidung ist.

Zu denen, die mit dem Tierarzt sprechen über Hunde, die sie noch nie gesehen haben.

Zu denen, die einen Tag vor der Ausreise abspringen – aus Angst vor dem Unbekannten.

Ich verstehe euch.

Aber vielleicht kann ich euch zeigen, was ihr gewinnt, wenn ihr euch für einen wie mich entscheidet:

 

 1. Wir sind einzigartig.

Unser Aussehen? So bunt wie das Leben.

Ob kurze Beine, wuscheliges Fell, große Ohren oder kleine – wir sind keine Kopien aus dem Katalog.

Wir sind Unikate, innen wie außen.

Und egal, ob du einen gemütlichen Couch-Kumpel suchst oder einen sportlichen Laufpartner – wir passen uns an dich an.

 

2. Wir sind robust.

Wir sind Mischlinge – und das ist ein Vorteil.

Unser bunter Gen-Mix macht uns widerstandsfähiger gegen viele Krankheiten, die bei reinrassigen Hunden oft auftreten.

Viele von uns müssen seltener zum Tierarzt, und das ist gut für uns – und für euch.

 

3. Wir sind anpassungsfähig.

Wir kennen schon Höhen und Tiefen. Wir haben gelernt, mit Veränderungen zu leben.

Deshalb fällt es uns oft leichter, uns in euer Leben einzufügen – ob Stadtwohnung oder Landhaus, Einzelperson oder Familie.

Wir beobachten, lernen und geben unser Bestes, um dazuzugehören.

 

4. Wir sind sozial.

Im Shelter haben wir gelernt, mit anderen Hunden und Menschen respektvoll umzugehen.

Wir tragen oft weniger Dominanz, weniger Angst – dafür mehr Dankbarkeit und Geduld.

 

5. Wir sind fair im Preis.

Viele von uns sind bereits geimpft, gechipt und kastriert.

Ihr zahlt keine tausenden Euro für ein Zuchtzertifikat – sondern gebt einem Herzen auf vier Pfoten ein Zuhause.

Und das ist unbezahlbar.

 

 6. Wir lieben euch.

Tief, ehrlich, für immer.

Weil ihr uns nicht als „Ware“ seht, sondern als das, was wir wirklich sind:

Lebewesen mit Geschichte – und Hoffnung.

Ich bin Wilma.

Und ich bin nicht perfekt.

Aber ich bin echt.

Und ich verspreche dir: Wenn du dich für einen wie mich entscheidest, bekommst du nicht nur einen Hund.

Du bekommst Dankbarkeit, Freundschaft und Liebe auf vier Pfoten – ein Leben lang.

Uschi
Für mich gibt es nur Tiere aus dem Tierschutz, 131/2 Jahre einen Beagle aus dem Labor mit 11/2 Jahren gerettet und jetzt einen Labradormix mit 10 Jahren aus der Tötung in Ungarn gerettet inzwischen ist er 141/2 und das Beste was mir passieren konnte !
Evi
Wow danke, tolle Geschichte, meine is 11 Jahre alt jetzt und aus dem spanischen Tierschutz... sie ist auch ein Herz auf vier Pfoten... ich kann ja muß immer nur zu Tierschutzhunde n raten. Sie haben Alle Liebe der Welt verdient. Der Mensch ist der Verursacher all dieses Leids, dann sollte er auch helfen.
Claus Reimann
Wir können diese schönen Worte nur bestätigen. Auch unsere Wilma ex Mira( man findet sie noch auf dieser Seite in der Suchfunktion unter Mira) lebt seid Januar 2022 bei uns. Zufällig sieht sie dieser Wilma sehr ähnlich. 😊 Sie war vom ersten Tag an unser Goldstück und zeigt all das was im Text beschrieben wird.
Im besonderen sticht ihre freundlich Art hervor. Sie ist zu allen Menschen und anderen Hunden, sehr freundlich und liebt es bei uns in der Nähe zu sein. Sie lernt gerne und lieb es neues zu lernen. Eins lässt sie aber nicht verheimlichen, es ist eine „ Rasse“ die zum jagen und hetzen gezüchtet ist. Wir sagen immer“ je länger die Schlappohren, je größer der Jagttrieb“. 😉 Aber mit viel Training haben wir auch das in den Griff bekommen.
Schön dass es wieder ein nicht geliebtes Tier geschafft hat, ein tolles Zuhause zu finden.

Nicki
Mir kommen gleich die Tränen vor Rührung der schönen Geschichte und freue mich riesig das sie so ein schönes zu Hause gefunden hat.🥰🫶❤️
Ich habe auch vor vier Jahren einen solchen Hund aus dem Tierheim holen wollen ,es war ein kleiner Tibet Terrier.
Die Freude war riesig ,er war zutraulich und wollte gleich mit kommen.Das Tierheim sagte uns zu und auch die Kontrolle zu Hause war alles in Ordnung schließlich hatten wir schon 3Hunde alle 15 Jahre geworden.
Die Freude war riesig das Robinson so hieß er bei uns einziehen durfte doch eine Stunde später kam ein Anruf wir bekommen ihn doch nicht wir sollen uns einen anderen Hund aussuchen im Tierheim.
Das traf mich tief ins Herz ich war traurig und verstand es nicht wie man so herzlos sein kann.
Ich denke oft an diesen Hund wie es ihm heute wohl geht.
Bin trotzdem stark geblieben und lebe seit 4Jahren mit meiner Hündin glücklich zusammen.❤️🤗🫶🥰

Maria Riecken
Hallo liebe Wilma mit Familie!
Was für ein schöner, berührender Beitrag und treffend geschrieben.
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen und jeder der es liest, sollte genug motiviert sein, sich einen Hund aus dem Tierschutz zu nehmen, sie alle haben es verdient.
Hunde retten unsere Seelen und es ist doch das Mindeste, wenn wir dafür ihr Leben retten.
Für Wilma und ihre Familie alles Liebe!
Liebe Grüße - Maria Riecken

Alexandra Kronfeld
Sooo wahre Worte - genau so ist es und nicht anders.
TOTAL auf den Punkt gebracht. Super geschrieben.
Bunte Grüße von "Schmitti, Shorty ( Wolfie) und " Frauchen"

Kommentareingabe einblenden